• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • HOME
  • ABOUT CHINA
    • NEWS
    • TESTIMONIES
    • OP-EDS
    • FEATURED
    • GLOSSARY
    • CHINA PERSECUTION MAP
  • FROM THE WORLD
    • NEWS
    • OP-EDS
    • FEATURED
    • TESTIMONIES
  • INTERVIEWS
  • DOCUMENTS AND TRANSLATIONS
    • DOCUMENTS
    • THE TAI JI MEN CASE
    • TRANSLATIONS
  • EVENTS
  • ABOUT
  • EDITORIAL BOARD
  • TOPICS

Bitter Winter

A magazine on religious liberty and human rights

three friends of winter
Home / Archives for Documents and Translations / German

German

Persuaded that “brainwashing” exists? Japan’s Prime Minister Fumio Kishida. Source: The Government of Japan.

01/24/2023 Massimo Introvigne

Japanisches Religionsspenden-Gesetz. 4. Die Rückkehr der Gehirnwäsche

Bereits im 20. Jahrhundert wurde die Bezeichnung „Gehirnwäsche“ von Wissenschaftlern aus dem Bereich Neue Religiöse Bewegungen als Pseudowissenschaft entlarvt. Jetzt kehrt sie in Japan zurück.

May Otis Blackburn, of “People v. Blackburn” fame. From Twitter.

01/23/2023 Massimo Introvigne

Japans Religionsspenden-Gesetz. 3. Ein amerikanischer Präzedenzfall

Im Jahr 1931 stellte der Oberste Gerichtshof von Kalifornien in dem bahnbrechenden Fall „People vs. Blackburn“ fest, dass die Behauptung eines inspirierten religiösen Wissens und das Sammeln von Spenden selbst für eine marginale religiöse Bewegung Teil der Religionsfreiheit ist.

An old German chest where donations made at Catholic Masses were collected. Credits.

01/21/2023 Massimo Introvigne

Japans Religionsspenden-Gesetz . 2. „Angst“ und religiöser Betrug

Das neue Gesetz verbietet Spenden, die auf „Angst vor Unglück in diesem oder im nächsten Leben und auf dem Vertrauen in „inspirierte“ Lehrer beruhen, und stellt damit alle Religionen unter Verdacht.

Abe’s video message to the “Think Tank 2022,” an event organized by the Universal Peace Federation. Screenshot.

01/20/2023 Massimo Introvigne

Japans Religionsspenden-Gesetz. 1. Ein mehrdeutiger Text

Das japanische Parlament hat Gesetze verabschiedet, die Spenden als betrügerisch einstufen, die durch „Angst“ motiviert sind und bei denen der „freie Wille“ der Spender angeblich unterdrückt wurde.

Soviet propaganda used astronaut Yuri Gagarin’s (1934–1968) 1961 journey into outer space to attribute to him the sentence “There is no God,” as if the space travel had “proved” there was no God out there. We now know Gagarin never said it. From Twitter.

01/16/2023 Massimo Introvigne

Kommunistische Parteien und die Religionen: Der „letzte Krieg“ der Kommunistischen Partei Japans gegen die Vereinigungskirche

Kommunistische Parteien in demokratischen Ländern haben eine raffinierte Art, Religionen anzugreifen. Was in Japan passiert, ist nur das jüngste Kapitel einer langen Geschichte.

A demonstration by the anti-Communist group UNITE, which is connected with the Unification Church/Family Federation. Source: UNITE.

12/21/2022 Massimo Introvigne

Die Anti-Vereinigungskirchen-Kampagne in Japan: Der Schatten der Kommunistischen Partei

In einem brisanten journalistischen Bericht wird behauptet, japanische Kommunisten spielten eine Schlüsselrolle beim Schüren der Feindseligkeit gegen die antikommunistische religiöse Gruppe.

Scientology’s Youth for Human Rights March Against Discrimination. Source: Scientology Newsroom.

12/21/2022 Massimo Introvigne

Scientology, weltliche Gerichte und Trennungs-/Fair-Game-Richtlinie. 5. Sind Scientology-Richtlinien „illegal“?

Keine der Ethikrichtlinien der Scientology Kirche kann als gegen die Gesetze eines demokratischen Landes verstoßend angesehen werden.

Anti-cultists demonstrating against the disconnection policy of Scientology.

12/20/2022 Massimo Introvigne

Scientology, weltliche Gerichte und Trennungs-/Fair-Game-Richtlinie. 4. Trennung: Eine sich entwickelnde Richtlinie

Das Abbrechen der Verbindung zu einer Person wurde von Hubbard 1968 aufgehoben, aber 1983 als Ausdruck der „Freiheit zu entscheiden, mit wem man kommunizieren möchte“ wieder eingeführt.

Disconnection is used by anti-cultists as a critical argument against Scientology.

12/19/2022 Massimo Introvigne

Scientology, weltliche Gerichte und Trennungs-/Fair-Game-Richtlinie. 3. Die Ursprünge der Trennungsrichtlinie

Mitte der 1960er Jahre führte Hubbard eine Richtlinie ein, die Scientologen aufforderte, sich von Freunden oder Verwandten zu „trennen“, die eine starke Feindseligkeit gegenüber Scientology an den Tag legten.

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Footer

Instant Exclusive News
Instant Exclusive News

EDITORIAL BOARD

Editor-in-Chief

MASSIMO INTROVIGNE

Director-in-Charge

MARCO RESPINTI

ADDRESS

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Turin, Italy,

Phone: 39-011-541950

E-MAIL

We welcome submission of unpublished contributions, news, and photographs. Each submission implies the authorization for us to edit and publish texts and photographs. We reserve the right to decide which submissions are suitable for publication. Please, write to INFO@BITTERWINTER.ORG Thank you.

Newsletter

Follow us

LINKS

orlir-logo hrwf-logo cesnur-logo

Copyright © 2023 · Bitter Winter · PRIVACY POLICY· COOKIE POLICY